Teaserbild

Sensibilisierung für Feuerwerk in Neusser Grundschule

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und der Gebrauch von Feuerwerkskörpern steht vor der Tür. Mehrere Einsatzkräfte aus dem Ortsverband Neuss haben sich vorgenommen, Kinder frühzeitig für den richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern und dessen Gefahren zu sensibilisieren. Ziel ist es, früh aufzuklären, damit es später einmal nicht zu schwerwiegenden Verletzungen kommt. 

Hierzu besuchten acht Einsatzkräfte des Ortsverband Neuss am 3. Dezember 2024 die Gebrüder-Grimm-Grundschule in Neuss Erfttal. In einer einstündigen Unterrichtseinheit lernten die Grundschüler/innen wie sie die Feuerwerkskörper als geprüft erkennen können sowie das sichere und richtige anzünden der Feuerwerkskörper. Mit pyrotechnischen Mitteln und mehreren Attrappen, wurde über die Gefahren praxisnah aufgeklärt. 

Um beispielsweise die Auswirkungen eines zu nah gezündeten Feuerwerkskörpers auf ein Trommelfell zu veranschaulichen, nutzten die Einsatzkräfte unter anderem eine Pappröhre und Zeitungspapier. Daneben lernten die Grundschüler/innen auch den sicheren Umgang mit „Blindgängern“. Insgesamt konnten über den Tag verteilt circa hundert Schüler/innen der 3. und 4. Klasse an dieser Veranstaltung teilnehmen.

Interessierte Grundschulen im Rhein-Kreis Neuss können sich gerne beim THW Ortsverband Neuss melden.