Teaserbild

Bereichsausbildung LuK-OV

Heute fand der abschließende Ausbildungsteil der Bereichsausbildung „Leitungs- und Koordinationsstab Ortsverband“ (kurz: LuK-OV) statt. Ziel der Ausbildung ist es, Einsatzkräfte, die im OV-Stab üblicherweise als Koch, Verwaltungsbeauftragter, Schirmmeister, Ortsjugendbeauftragter, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit oder Ausbildungsbeauftragter tätig sind, zu befähigen, im rückwärtigen Bereich Führungsunterstützung zu leisten.

Neben den unterschiedlichen Gruppen im Ortsverband, die im Einsatzfall als Bedarfsträger beziehungsweise Anforderer agieren, übernimmt die LuK ergänzende Koordinationsaufgaben. Dadurch wird sichergestellt, dass im Bedarfsfall auch Service- und Logistikaufgaben effizient übernommen werden können. Diese Struktur erweist sich insbesondere bei größeren und längerfristigen Einsätzen als äußerst bedeutsam und findet sich in allen Dienststellen des THW wieder.

Gleichzeitig gewährleistet sie, dass alle einsatztaktischen Anforderungen zielgerichtet kommuniziert und umgesetzt werden können.

Wir wünschen den ausgebildeten Einsatzkräften aus Krefeld, Kempen, Nettetal und Neuss viel Erfolg bei der Wahrnehmung dieser verantwortungsvollen Aufgaben.