Teaserbild

Ausbildung zu Stromersatzanlagen und Rangierübungen

Viel los am Samstagmorgen des 16. November. Neben einer Fachtagung und zwei Veranstaltungen im Bereich Ausland, zu denen drei Einsatzkräfte aufbrechen, sammeln sich mehrere Einsatzkräfte im Ortsverband Neuss. Gemeinsam wird ein Ausbildungswochenende zum Thema Stromersatzanlagen veranstaltet. Zum zweiten Mal sind auch Einsatzkräfte der @feuerwehr_neuss mit dabei. Gleichzeitig finden Rangierübungen von einigen THW Einsatzkräften statt.

Neben den Grundlagen in der Elektrotechnik geht es auch um die Gefahren und den daraus resultierenden Sicherheitsregeln im Umgang mit Elektroanalagen. Auch eine Motoren- und Gerätekunde, der auf dem Hof stehenden Stromersatzanlagen, durfte nicht fehlen. Da selbst beim Betrieb einer Stromanlage Fehler auftreten können, werden auch Möglichkeiten zur Fehleranalyse im Betrieb besprochen und geübt. Am Ende des Wochenendes schließen alle Teilnehmer/-innen die Ausbildung zum / zur „Maschinisten /-in Stromersatzanlagen“ ab.

Während die Einsatzkräfte die unterschiedlichen Strom- und Netzersatzanlagen in unserer Liegenschaft besprechen, wird auf dem Kirmesplatz der Neusser Furth fleißig geübt. Rangieren von Gliederzügen, also einem LKW inklusive eines Anhängers, steht auf dem Programm. Hierbei trainieren die Einsatzkräfte beispielsweise das Rangieren von Drehschemel-Anhängern sowie von schwierigen Fahrmanövern.