Übungsarchiv
-
19.02.2022
Übung einer Trichtersprengung
Das Technische Hilfswerk behält in unterschiedlichen Regionen Sprenggruppen vor, die in Lagen bestimmte Einsatztechnische Sprengungen vornehmen können. Damit die Befähigungen hierzu nicht auslaufen, üben die Sprengberechtigten...mehr
-
NEUSS, 30.10.2021
Jährliche Deichtor Übung
Um bei steigendem Rhein Hochwasser das Polder Hammfeld mit wichtiger Infrastruktur zu schützen, gibt es entlang des Hafens bis hinter die Stadthalle eine Deichanlage mit mehreren Deichtoren. Das Technische Hilfswerk hat hier die...mehr
-
Echt, 02.09.2017
Neusser Atemschutzgeräteträger haben Grenzübergreifend geübt
Echt (Niederlande). Am 26. August 2017 führten die Bereichsausbilder Atemschutz die jährliche Atemschutzeinsatzübung des Geschäftsführerbereiches Mönchengladbach durch. In diesem Jahr wurde das Gelände der Brandweer (Feuerwehr,...mehr
-
Neuss, 21.03.2017
Üben für den Ernstfall
Neuss. Am vergangenen Samstag (18.3.2017) übte der Ortsverband Neuss des Technischen Hilfswerks (THW) gemeinsam mit dem Tiefbaumanagement der Stadt Neuss den Aufbau eines ca. 17m langen Hochwassertors im Bereich des...mehr
-
Meerbusch 04.12.2012
Zugtrupp zu Gast beim Team des ELW2 im Rhein-Kreis-Neuss
Meerbusch. Am Montagabend empfing die Mannschaft des ELW2 einen Zugtrupp aus dem THW Ortsverband Neuss zu Ihrem Ausbildungsabend. Nach einer kurzen Führung durch die Wache in Lank-Latum begann die monatliche Ausbildung der...mehr